Vergleichen wir einmal die
Zahl der Infizierten am 25.10.2020 in den beiden Staaten
- Deutschland 436.279
- Schweden 110.594
Quelle: https://coronavirus.jhu.edu/map.html (25.10.2020)
Auf den ersten Blick schneidet Schweden in diesem Vergleich doch ziemlich gut ab. Die Zahl der Infizierten in Deutschland ist fast genau vier mal so groß wie in Schweden.
Deutschland | 436.279 | IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII |
Schweden | 110.594 | IIIIIIIIIII |
Das sieht aber ganz anders aus, wenn man die Höhe der Infektionszahlen im Verhältnis zur Einwohnerzahl betrachtet.
Einwohnerzahl:
- Deutschland: 83,1 Mio (Juni 2020)
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html - Schweden: 10,2 Mio (April 2020)
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/19316/umfrage/gesamtbevoelkerung-von-schweden/
Man berechnet dann z.B. die
Anzahl der Infizierten auf 100.000 Einwohner
Deutschland | 436.279 * 100.000 / 83.100.000 = | 525 | IIIII |
Schweden | 110.594 * 100.000 / 10.200.000 = | 1.084 | IIIIIIIIIII |
Auf einen gemeinsamen Maßstab gebracht, hat Schweden doppelt so viele Infizierte. - Oder man berechnet die
Anzahl der Infizierten in Prozent
Deutschland | 436.279 * 100 / 83.100.000 = | 0,525 % | |
Schweden | 110.594 * 100 / 10.200.000 = | 1,084 % |
Man hätte das Ganze natürlich auch schnell über den Daumen berechnen können: Schweden hat etwa ein Achtel der Einwohner Deutschlands. Die Zahl der Infizierten in Deutschland durch 8 geteilt führt einen dann zum gleichen Ergebnis.
- Wer Zahlen - z.B. von Infizierten oder Verstorbenen - vergleicht, sollte darauf achten, dass für die Zahlen der gleiche Maßstab gilt.
Hier kannst du selbst Zahlen zum Vergleichen eingeben. (Nur ganze Zahlen ohne Tausenderpunkt oder Leerstelle.)
Einwohnerzahl: | ||
Infizierte: | ||
Infizierte pro 100 000: | ||