Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die in Europa im Februar 2020 erstmals aufgetretene Lungenerkrankung aus China, die durch ein Coronavirus verursacht wird, Covid-19 (abgekürzt aus dem Englischen: Corona Virus Disease 2019) genannt. Zugleich erhielt auch der Erreger, das "neuartige" Coronavirus, das bisher vorläufig 2019-nCoV genannt wurde, einen eigenen Namen: Sars-CoV-2. Dieser soll für die künftige wissenschaftliche Bezeichnung auch in Studien maßgeblich sein.
Coronaviren wurden nach Angaben des Robert Koch-Instituts erstmals Mitte der 1960er Jahre identifiziert. Sie können Menschen und Tiere infizieren. Sieben Vertreter dieser Gruppe verursachen beim Menschen Atemwegserkrankungen - von gewöhnlichen Erkältungen bis zu gefährlichen oder sogar potenziell tödlich verlaufenden Krankheiten.
Auf dieser Website werden wir in der Regel den Ausdruck "Corona" statt "Covid-19" verwenden - wie im überwiegenden allgemeinen Sprachgebrauch, auch wenn der Ausdruck weniger präzise ist.
Mehr Informationen findest du auf der Website des RKI (Robert-Koch-Institut):
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / Krankheit COVID-19
- Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019
- Wer das allgemein verwendete Wort "Corona" hört oder sieht, sollte darauf achten, ob von der Erkrankung (Covid-19) oder dem Erreger/Virus (Sars-CoV-2) die Rede ist.