Materialgestütztes Verfassen argumentierender Texte - Kommentar
Einen Kommentar schreiben - eine Anleitung
![]() |
Einen Kommentar schreiben - eine Anleitung |
![]() |
Wie man die Anleitung nutzen kann |
Der Aufbau eines Kommentars
![]() |
Aufbau eines Kommentars |
Auszug aus Einen Kommentar schreiben - eine Anleitung | |
![]() |
Zwei - professionelle - Kommentaranfänge im Vergleich |
![]() |
Der Anfang |
![]() |
Der Anfang - Übung |
Merkmale eines Kommentaranfangs und Unterscheidung von Information und Meinung | |
![]() |
Der Hauptteil |
Kurze Beschreibung des Hauptteils eines online-Kommentars | |
![]() |
Der Hauptteil - Übung |
Eine Übung zu dem vorher beschriebenen online-Kommentar | |
![]() |
Das Ende |
Wie man - mit Blick auf die vorgestellten Kommentare - das Ende gestalten |
Hilfen zur Textgestaltung und Textanalyse
![]() |
Argumentieren |
![]() |
Sprachvarietäten |
![]() |
Syntaktische Figuren |
![]() |
Formen uneigentlichen Sprechens |
![]() |
Konnektoren |
![]() |
Textkommentierende Signale (TKS) |
![]() |
Formen der Redewiedergabe |
![]() |
Satzbilder |
![]() |
Textkohärenz |
Interaktives Kennenlernen des Begriffs |
Musteraufgabe Deutsch Abi 2016
![]() |
Musteraufgabe Hinweise und Materialien |
![]() |
Amtliche Vorgaben: Hinweise, EPA, KC, BS 60001 |
Erfassen der Materialien
Prüfe, ob du in der Lage bist, die Materialien in wesentlichen Aussagen zu erfassen
![]() |
M1 Das Netz, in dem wir alle hängen |
![]() |
M2: Bernd Graff, Die neuen Idiotae - Web 0.0 |
![]() |
M3: Harald Martenstein, Der Schwarm |
![]() |
M4: Thomas Vašek, Das Netz und sein Schatten |
![]() |
M5: Graphik aus der JIM-Studie |
Video: Erfassen von Position des Autors und Aussagen des Textes
Hier wird gezeigt, wie - durch entsprechende Arbeit an und mit dem Text - die Position des Autors und die Aussagen des Textes erfasst werden können.
Eigenes Wissen und eigene Erfahrunngen
![]() |
1010 30034 Verbindliche Texte (zusammengefasst) |
Kommentar - Beispiele
Siehe auch unter "Beurteilung eines Kommentars" die Kommentare mit Randbemerkungen
![]() |
K1: Ohne Titel Kommentar 1 |
![]() |
K2: Keiner zwingt euch |
![]() |
K3: Klagen bringt nichts |
![]() |
|
![]() |
|
Ein etwas außergewöhnlicher Kommentar |
Beurteilung eines Kommentars
![]() |
Erwartete Schülerleistung - Fragen |
![]() |
Korrekturzeichen - mit Beispielen |
![]() |
K2: Keiner zwingt euch - mit Randbemerkungen |
Dieser Kommentar entspricht am ehesten den in der Musteraufgabe genannten Erwartungen. - Dabei muss beachtet werden, dass die Angaben zu den Erwartungen nicht klar genug sind. Mehr dazu in Erwartete Schülerleistung. | |
![]() |
K4: Meinungsfreiheit und kultureller Austausch - mit Randbemerkungen |